Themen
Jeweils unterschiedliche, aber kompakte Themen aus dem Wiener Baurecht werden fokussiert und Hintergründe und Motive zu baurechtlichen Regelungen in Kurzvorträgen beleuchtet. Die Fortbildungsveranstaltung „Aktuelles zum Wiener Baurecht“ sieht sich als wiederkehrende Veranstaltung - dieses Mal mit folgendem Thema:
- OIB-Richtlinien 2023 - Änderungen – Die Richtlinien des Österreichischen Instituts für Bautechnik werden seit ihrem Bestehen alle vier Jahre im Hinblick auf gesellschaftliche und technische Anforderungen evaluiert und kontinuierlich angepasst. In 3 Kurzvorträgen werden die Änderungen in den OIB-Richtlinien 1 bis 4 Ausgabe 2023 gegenüber 2019 aufgezeigt. Insbesondere wird die Anwendungsmöglichkeit der neuen Richtlinien trotz noch fehlender Bautechnikverordnung erläutert und auf Änderungen in den Leitfäden, Normenverweisen und Begriffsbestimmungen hingewiesen.
Inhalt:
- Grundlagen, Begriffsbestimmungen, Normenverweise und OIB-Richtlinie 1
- OIB-Richtlinie 2, 2.1, 2.2 und 2.3
- OIB-Richtlinie 3 und OIB-Richtlinie 4
Hinweis: Die Änderungen in den OIB-Richtlinien 5 und 6 werden gemeinsam mit einer kompakten Präsentation des Grundlagendokuments für eine zukünftige OIB-Richtlinie 7 im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe Ende Jänner 2024 unter dem Titel „Bauphysik und Nachhaltigkeit“ thematisiert. Die Terminwahl begründet sich darauf, dass bei diesen OIB-Richtlinien die konkreten Formulierungen in der neuen WBTV (Kundmachung Ende des Jahres) abzuwarten sein wird.