image
image
Logo
SV Home
image
TopText
Punktelinie
Home | "Sachverständige" - Online Version
Punktelinie

Hier finden Sie den Inhalt der Verbandszeitschrift "SACHVERSTÄNDIGE". Für Mitglieder stehen die einzelnen Artikel und Entscheidungen im Mitgliederbereich zur Verfügung. Jene Mitglieder, die die Chipkarte (SV-Ausweis) verwenden, können österreichweit ohne weiteres auf die Zeitung zugreifen. Jene Mitglieder, die einen Zugriff mit Benutzername und Passwort wünschen, müssen diese Kombination von ihrem Landesverband erhalten.

Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, das entsprechende Einzelheft um EUR 18,50 (inkl. USt und Versand) zu erwerben. Bedienen Sie sich dazu des Bestellformulars.

Folgende Ausgaben sind derzeit online verfügbar. Klicken Sie auf die gewünschte Ausgabe, um das Inhaltsverzeichnis zu öffnen. Alternativ können Sie auch die Artikelsuche verwenden.

"Sachverständige" - Inhaltsverzeichnis
Heft 1 / 2008

Artikel

Novelle zum Gebührenanspruchsgesetz und zum Sachverständigen- und Dolmetschergesetz - wesentliche Änderungen für Sachverständige

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Am 5.12.2007 hat der Nationalrat unter anderem das Berufsrechts-Änderungsgesetz 2008 (BRÄG 2008) verabschiedet, das grundsätzlich mit 1.1.2008 in Kraft getreten ist und neben der Neuregelung der Zugangserfordernisse zum Rechtsanwalts- und Notarberuf auch Änderungen des Gebührenanspruchsgesetzes (GebAG) und des Sachverständigen- und Dolmetschergesetzes (SDG) enthält. Der Artikel gibt einen systematischen Überblick über die neuen Regelungen und die dadurch bewirkten Änderungen im Sachverständigenrecht und im Sachverständigengebührenrecht.

Neue Erkenntnisse in der wissenschaftlichen Blickforschung und Anwendung in der Rekonstruktion von Verkehrsunfällen

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download

Zur Beurteilung von Impfschäden - Probleme und Hilfestellung

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Mit Hilfe von Labormethoden und apparativen Einrichtungen allein ist es nicht möglich, einen Impfschaden festzustellen. Erst ein mit dem Thema vertrauter Sachverständiger ist in der Lage aufgrund vorliegender Befunde und Prüfungen der Umstände jene Schlüsse zu ziehen, die auf einen Impfschaden schließen lassen. Es gibt unter Ärzten Impfbefürworter und Impfkritiker. Da es also keinen einhelligen Konsens zu diesem Thema gibt, werden hier für Ärzte wie auch für Nichtärzte nachvollziehbare Kriterien dargelegt. Es wird auf die subjektive Sicht der Gutachter in dieser strittigen Frage hingewiesen. 

Der objektive und der subjektive Minderwert

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Die meisten ärgerlichen Differenzen und unnötig langen Diskussionen zum Thema Kfz-Schadensabwicklung entstehen erfahrungsgemäß aus dem unterschiedlichen Verständnis oder der Unkenntnis der Basisfakten.
Die Begriffe Markzeitwert, Mindesterlös, Wiederbeschaffungswert, Wrackwert, Restwert, Wertminderung und Minderwert werden oft unzutreffend vermischt. Es ist daher notwendig, die rechtlichen Grundlagen dieser Begriffe abzuklären. 

Die Auswirkungen veränderter Grundwasserhöhen auf Feuchtegehalte in Kellerbereichen

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Feuchte Keller führen oft zu Beanstandungen durch die Nutzer. Insbesondere wenn diese den Verdacht haben, daraus resultierende Beeinträchtigungen seien auf Veränderungen der Grundwasserhöhen durch benachbarte Baumassnahmen zurückzuführen. Dazu zählen beispielsweise Schimmelbildungen an Wänden. Natürlich werden Grundwasserhöhen und Grundwasserströmungen von neuen Grundwasserstauern, wie z.B. Tiefgaragen und Wehranlagen von Flußkraftwerken, beeinflußt. Nicht jede Feuchtebelastung benachbarter Keller ist aber darauf zurückzuführen. In diesem Artikel wird dargestellt, welche Baustofffeuchtegehalte als "normal" zu bewerten und wie deren Veränderungen festzustellen und zu beurteilen sind.

Entscheidungen und Erkenntnisse
Bearbeitet von: Dr. Harald Krammer

Zur Haftung eines Kunstsachverständigen – Gegenstand der Sachverständigen-Haftpflichtversicherung nach den AVBV 1951
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Gebühr für Ergänzung oder Erläuterung eines schriftlichen Gutachtens (§ 35 Abs 2 GebAG) (mit Anmerkung von H. Krammer)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Zur Mühewaltungsgebühr nach § 35 Abs 2 GebAG; keine Verzugszinsen
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Folgen des Unterbleibens der Äußerung gemäß § 39 Abs 1 GebAG bei einzelnen Gebührenansätzen – Zur Honorierung eines schriftlichen Ergänzungsgutachtens (§ 35 Abs 2 GebAG)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Obduktionen in Wien ab 1. 1. 2008
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Auswahl des Sachverständigen (AußStrG, ZPO)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Bestellung eines weiteren Sachverständigen – Rekurs unzulässig (§ 291 ZPO)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Dolmetschen über Ersuchen des Verteidigers vor der Hauptverhandlung (§ 25 GebAG)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download

Berichte

Internationales Fachseminar Bauwesen für Sachverständige und Juristen 2008
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Internationales Fachseminar Spezielles aus Recht und Praxis im Sachverständigenwesen für Sachverständige und Juristen 2008
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Internationales Fachseminar Straßenverkehrsunfall und Fahrzeugschaden für Sachverständige und Juristen 2008
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Revirements im Justizbereich
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Bericht: Abschied von Professor Walter MICAN
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Bericht: Verleihung des Berufstitels „Professor“ an Dr Jürgen SCHILLER
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download

Literatur

Straßenverkehrsordnung – StVO 12. Auflage MANZ-Verlag; Liegenschaftsbewertung

Um die Literatur downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download


Diese Ausgabe kaufen

zurück


image