Artikel
VisProf Dipl-Ing Dr Matthias Rant und Prof Dr Harald Krammer
Abschied von Professor (FH) Hofrat Dr. Alexander SCHMIDT, Syndikus des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen
Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Mag Johann Guggenbichler
Bundesverwaltungsgericht zur datenschutzrechtlichen Stellung von Gerichtssachverständigen
Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Dr Wolfgang Pfeffer
Gesetzesänderung ermöglicht die Nutzung von Probefahrkennzeichen für gerichtlich beeidete Kfz-Sachverständige
Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Abstract
Abstract verbergen
Nach jahrelangen Bemühungen wurde nunmehr die Forderung des Hauptverbandes durch eine Gesetzesänderung umgesetzt, wonach gerichtlich beeidete Kfz-SV einen freien Zugang zur Nutzung von Probefahrkennzeichen erhalten sollen.
UnivProf Dipl-Ing Dr Helmut Haimböck
Zur Anpassung des Anerbengesetzes an die heutigen Gegebenheiten in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft
Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Abstract
Abstract verbergen
Die in den letzten Jahrzehnten stattgefundene Entwicklung in der österreichischen Landwirtschaft hat zu Veränderungen geführt, welche auch Auswirkungen auf die Anwendbarkeit des Anerbengesetzes haben. Dazu wird ein betriebswirtschaftlicher Lösungsansatz zur Diskussion gestellt, der im Gegensatz zur derzeitigen starren, für Österreich einheitlichen Vorgabe des Anerbengesetzes auf betriebsindividuellen Realitäten beruht und daher der von der Rechtsprechung geforderten Angemessenheit und Ortsüblichkeit im Rahmen des Anerbengesetzes entspricht. Es ist am Gesetzgeber gelegen, ob ein unter den heutigen wirtschaftlichen Verhältnissen in der österreichischen Land- und Forstwirtschaft problematischer starrer Grenzwert weiterhin im Rahmen der landwirtschaftlichen Erbfolge anzuwenden ist, der zur Zerschlagung von aus gesamtwirtschaftlichen Interessen notwendigen Haupt- oder Nebenerwerbsbetrieben führen kann, bzw. bereits geführt hat
Adeline Lageder, Erwin Rinnhofer und Josef Stefan
Problematik bei Schätzungen von Pretiosen außerhalb des Labors
Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Abstract
Abstract verbergen
Der Artikel befasst sich mit der Problematik, die sich bei Analysen von Edelmetallen, Diamanten und Edelsteinen außerhalb eines modern ausgestatteten Labors ergibt. Neue Behandlungsverfahren und Herstellungsverfahren von Diamanten/Edelsteinen und Fälschungen bei Edelmetallen erfordern heutzutage genaueste Untersuchungen in einem Labor. Anhand von Beispielen werden die - meist signifikanten -Auswirkungen auf die Schätzwertermittlung aufgezeigt.
Patrick Kovacs, Mag Valentin Kenndler und Dr Ernst Ploil
Die Bewertung von Kunstobjekten
Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Abstract
Abstract verbergen
Im Rahmen einer Veranstaltung im November 2017 haben Dr. Ernst PLOIL, Mag. Valentin KENNDLER und Patrick KOVACS eine Präzisierung von Wertbegriffen für Sachverständige aus dem Kunst- und Antiquitätenhandel vorgeschlagen. Die Empfehlung zur Bewertung von Kunstobjekten hat nun die Begriffe Marktwert, Wiederbeschaffungswert und Verkehrswert genauer definiert. In Fallbeispielen sind die Begriffe in der Praxis beschrieben und geben dem Sachverständigen eine Hilfe in der Orientierung zu Wert und Preis.
Entscheidungen und Erkenntnisse
Bearbeitet von: H. Krammer
Wiederaufnahmsklage aufgrund eines nachträglich erstatteten Gutachtens (§ 530 Abs 1 Z 7 ZPO)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Bestimmung der Mühewaltungsgebühr (§ 34 Abs 1 bis 4 GebAG) – Bescheinigung der außergerichtlichen Einkünfte nach Einwendungen des Revisors gegen die Höhe des Stundensatzes (§ 38 Abs 2 GebAG) – Minderung der Mühewaltungsgebühr nach § 25 Abs 3 GebAG wegen Mangelhaftigkeit der Abfassung des Gutachtens
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Zur Mühewaltungsgebühr eines Buchsachverständigen (§ 34 GebAG) – Bescheinigung des Stundensatzes (§ 38 Abs 2 GebAG) – Kostenersatz für den Einsatz von Hilfskräften (§ 30 GebAG) – rechtliches Gehör der Beschuldigten im Gebührenbestimmungsverfahren (§ 39 Abs 1a GebAG)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Gerichtlicher Auftrag als Maßstab für die Gebühr des Sachverständigen (§ 25 Abs 1 GebAG) – Warnpflicht des Sachverständigen (§ 25 Abs 1a GebAG) – Pauschalierungsvorschlag der Sozialversicherungsträger beim ASG Wien
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Zur Fachkompetenz eines gynäkologischen Sachverständigen auch bei chirurgischen und intensivmedizinischen Fragen – Begutachtung durch weitere Sachverständige (§ 362 Abs 2 ZPO)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Gebühr nach § 35 Abs 2 GebAG in Form einer Pauschalabgeltung
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Ermittlungen über den voraussichtlichen Aufwand für den Sachverständigenbeweis vor Auftragserteilung zum Erlag eines Kostenvorschussbetrags (§ 365 ZPO)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Beschluss über die vorläufige Kostentragungspflicht nach § 2 Abs 2 GEG – Entscheidung durch Rekurssenat – auch bei einem nur von einer Seite veranlassten Ergänzungsgutachten bleibt die grundsätzliche Ersatzpflicht der beiden beweisführenden Parteien bestehen – Grundsatz der Gemeinschaftlichkeit der Beweismittel
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Berichte
Internationales Fachseminar Bauwesen für Sachverständige und Juristen 2019
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Internationales Fachseminar Straßenverkehrsunfall und Fahrzeugschaden für Sachverständige und Juristen 2019
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Internationales Fachseminar Spezielles aus Recht und Praxis im Sachverständigenwesen für Sachverständige und Juristen 2019
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Rezertifizierung 2019
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Übermittlung von Gerichtsentscheidungen zum Sachverständigenrecht und zum Gebührenrecht erbeten
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
HonProf Dr Eckart RATZ - Präsident des Obersten Gerichtshofs - Ruhestand
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Revirements im Justizbereich
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download