image
image
Logo
SV Home
image
TopText
Punktelinie
Home | "Sachverständige" - Online Version
Punktelinie

Hier finden Sie den Inhalt der Verbandszeitschrift "SACHVERSTÄNDIGE". Für Mitglieder stehen die einzelnen Artikel und Entscheidungen im Mitgliederbereich zur Verfügung. Jene Mitglieder, die die Chipkarte (SV-Ausweis) verwenden, können österreichweit ohne weiteres auf die Zeitung zugreifen. Jene Mitglieder, die einen Zugriff mit Benutzername und Passwort wünschen, müssen diese Kombination von ihrem Landesverband erhalten.

Nichtmitglieder haben die Möglichkeit, das entsprechende Einzelheft um EUR 18,50 (inkl. USt und Versand) zu erwerben. Bedienen Sie sich dazu des Bestellformulars.

Folgende Ausgaben sind derzeit online verfügbar. Klicken Sie auf die gewünschte Ausgabe, um das Inhaltsverzeichnis zu öffnen. Alternativ können Sie auch die Artikelsuche verwenden.

"Sachverständige" - Inhaltsverzeichnis
Heft 3 / 2022

Artikel

Das Ende einer Ära

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download

Ihr neuer Präsident

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download

Budgetbegleitgesetz 2022: Änderungen im Sachverständigenrecht

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download

Der Sachverständige als „Täter“?

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Das Phänomen Korruption umfasst vielfältige Erscheinungsformen und tritt im Sachverständigenwesen vor allem dann auf, wenn die Erstellung eines Befundes oder Gutachtens mit unrechtmäßigen Vorteilen verknüpft ist. Die Anwendung des Korruptionsstrafrechts (§ 302 ff StGB) auf solche Sachverhalte hängt vor allem von den Rahmenbedingungen ab, unter denen der Sachverständige mit der Erstellung seiner Expertise betraut wird. In Betracht kommen die gerichtliche oder behördliche Beiziehung, die Bestellung als Amtssachverständiger oder die privatrechtliche Beauftragung. Derartige Fallkonstellationen sollen im Folgenden näher beleuchtet werden.

Die ÖNORM B 1802-1-Liegenschaftsbewertung

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Auf Anregung des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen wurde zur Liegenschaftsbewertung die ÖNORM B 1802-1 knapp drei Jahre nach ihrer Novellierung im Jahr 2019 erneut überarbeitet und am 1. März 2022 von Austrian Standards neu herausgegeben. Die aktuelle Ausgabe der ÖNORM B 1802-1 stellt das Ergebnis umfangreicher Auseinandersetzungen mit den einzelnen Inhalten der ÖNORM dar. Der Artikel zeigt die wesentlichen Änderungen der gegenständlichen ÖNORM zur Beseitigung von Unklarheiten durch Präzisierung von Begriffsdefinitionen, die Richtigstellung von inhaltlichen Widersprüchen zwischen dem normativen und informativen Teil der ÖNORM sowie inhaltliche Korrekturen bzw. Klarstellungen im Sinne der Bewertungslehre, der höchstgerichtlichen Rechtsprechung und des Liegenschaftsbewertungsgesetzes.

Nutzungsdauerkatalog: Einfluss auf die Immobilienbewertung

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download
Einige wertbestimmende Parameter der Immobilienbewertung haben sich in den letzten Monaten sehr dynamisch verändert - ist die wirtschaftliche Nutzungsdauer hingegen eine eher konservative Größe?

Empfehlungen für Herstellungskosten 2022

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download

Sachverständige fragen – der Verband antwortet

Um den Artikel downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden.
Download

Entscheidungen und Erkenntnisse
Bearbeitet von: Dr Manfred Mann-Kommenda, MSc

Träger des Gebührenanspruchs (§ 38 Abs 1 GebAG) – Abschluss der Tätigkeit (§ 38 Abs 1 GebAG) – Bescheinigung des Zeitaufwands (§ 34 GebAG) – Ergänzung des Gutachtens (§ 35 Abs 2 GebAG) – Mangelhaftigkeit des Gutachtens (§ 25 Abs 3 GebAG) – Schreibgebühr für Gutachtensergänzung (§ 31 Abs 1 Z 3 GebAG)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Vorbereitung des Gutachtens (§ 34 GebAG) – Zeitaufwand der Mühewaltung und Wiedergabe des Verfahrensgangs (§ 34 GebAG)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Vorbereitung des Gutachtens (§ 34 GebAG) – Gebühren bei unvollendet gebliebener Tätigkeit (§ 25 GebAG)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Mühewaltungsgebühr bei Pauschalhonorar (§ 34 GebAG) – schriftliche Gutachtensergänzung (§ 35 Abs 2 GebAG) (mit Anmerkung von M. Mann-Kommenda)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Nachweis der außergerichtlichen Einkünfte (§ 34 Abs 1 GebAG)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Ärztetarif und Stundensatz (§ 43 Abs 1 und 1a GebAG) (mit Anmerkung von M. Mann-Kommenda)
Um die Entscheidung downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download

Berichte

Wichtig für alle im Jahr 2017 oder 2018 zertifizierten oder rezertifizierten Sachverständigen: Rezertifizierung 2022 und 2023
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Übermittlung von Gerichtsentscheidungen zum Sachverständigenrecht und zum Gebührenrecht erbeten
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Delegiertenversammlung 2022 am Grundlsee
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
HonProf Dr Georg KATHREIN – Ruhestand
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download
Revirements im Justizbereich
Um den Bericht downloaden zu können, müssen Sie sich anmelden. Download


Diese Ausgabe kaufen

zurück


image