Veranstaltung Detail
GRUNDSEMINARE FÜR SACHVERSTÄNDIGE
Themen
Sachverständigenbeweis, Gerichts- und Privatgutachten, Gerichts-organisation und Gerichtsverfahren, Eintragungs- und Zertifizierungs-verfahren für gerichtliche Sachverständige, Verhalten vor Gericht, Aufbau eines Gutachtens, Werbung, Haftung von Sachverständigen, Haftpflichtversicherung, Sachverständigengebühren, Verfahrensrechtskunde für Sachverständige.
Dieses Seminar ist nicht nur für jene Personen, die eine Gerichtssachverständigentätigkeit anstreben, sondern auch für allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige offen.
Ablauf
jeweils von 9.00 bis ca. 16.00 Uhr
20 Minuten Pause am Vormittag
12.00 bis 13.00 Uhr Mittagspause
15 Minuten Pause am Nachmittag
Vortragende/Vortragender Mag Johann GUGGENBICHLER
Rechtskonsulent des Verbandes
Hofrätin Dr Felicitas PALLER
Richterin des Handelsgerichtes Wien
Ort
Hotel IBIS Wien Mariahilf
Mariahilfer Gürtel 22-24, 1060 Wien
Datum
21.06.2023 - 22.06.2023
Preis
- Preis Mitglieder: € 450,00
- Preis Nichtmitglieder: € 570,00
Skripten, sowie 20 % MwSt
Anmeldungen für dieses Seminar können ausschließlich schriftlich an das Sekretariat des Landesverbandes gerichtet werden. Die Teilnehmeranzahl ist beschränkt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Einlangens entgegengenommen. Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke dieser Veranstaltung einverstanden und stimmen der Ausgabe einer Teilnehmerliste mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten an die Teilnehmer der Veranstaltung zu. Allfällige Zimmerreservierungen für die Seminare im Hotel Ibis Mariahilf, Wien können direkt im Hotel Ibis Wien Mariahilf, Telefon: 01/599 98 - 0 vorgenommen werden. Stornierungen werden nur dann akzeptiert, wenn sie bis zum Anmeldeschluss bei uns eingelangt sind. Bei späteren Stornierungen bis drei Tage vor Seminarbeginn müssen wir 50 % des Seminarbeitrages als Stornogebühr verrechnen. Danach oder bei Nichterscheinen am Veranstaltungsort ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Ein(e) Ersatzteilnehmer(in) kann jederzeit gerne genannt werden. Dieses Seminar ist nicht nur für jene Personen, die eine Gerichtssachverständigentätigkeit anstreben, sondern auch für allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige offen.
Microsoft Word - Einl. Grundseminar 21.-22.6.2023.doc