Alles Aktuelle
-
Deckungsumfang der Haftpflichtversicherung für Gerichtssachverständige,
-
Aktenanforderung und (elektronische) Akteneinsicht durch Sachverständige?,
-
Neuer SV-Ausweis ab 1.1.2023 – Bisheriger Ausweis weiterhin gültig,
-
Weihnachtszeit: Verbot der Geschenkannahme oder sonstiger Vorteile,
-
Rezertifizierung 2023 und 2024,
-
Budgetbegleitgesetz 2022,
-
Zivilverfahrens-Novelle 2022 Änderungen im Sachverständigenrecht,
-
Elektronische Gutachtensübermittlung – Justiz Online,
-
Informationen zur elektronischen Akteneinsicht,
-
Rezertifizierung 2022 und 2023 – ACHTUNG NEUE FRISTEN !,
-
JustizOnline - Neuer Web-Zugang für Sachverständige,
-
Prüfungsvorbereitung - Online-Prüfung,
-
Gerichtsgebühren ab 1.5.2021 erhöht,
-
Volksanwaltschaft sucht Expertinnen und Experten für „menschenrechtliches Monitoring“,
-
Budgetbegleitgesetz 2021 Änderungen im Sachverständigen- und Gebührenrecht,
-
Informationen des Verbandes zu datenschutzrechtlichen Auskunftsbegehren,
-
Aussendung des Präsidenten zur aktuellen Covid-Situation,
-
Vertretungsregelung zur Einbringung von Dokumenten, vorläufig nur via SDG-Liste,
-
Neue eZustellung ab 1.12.2019 – nützliche Informationen,
-
Verwendung von Normen in Gerichts- und Privatgutachten – Rechtliche Hinweise,
-
Teilnahme am ERV,
-
Ausnahme von der Sicherheitskontrolle, Teilnahme am ERV, Gebührenänderungen,
-
Bundesverwaltungsgericht zur datenschutzrechtlichen Stellung von Gerichtssachverständigen,
-
Anführung von UID-Nummer oder Geburtsdatum auf der Gebührennote,
-
EURO-EXPERT: Einsatz von kultureller Expertise in Gerichtsverfahren; Onlineumfrage,
-
Syndicus Alexander Schmidt verstorben,
-
Anschaffungskosten für Normen als SV-Gebühren,
-
Datenschutz und Sachverständigentätigkeit,
-
Gerichtsgebühren ab 1.8.2017 erhöht,
-
Nomenklatur-Erlass 2017 mit 1.4.2017 in Kraft getreten,
-
Warnpflicht: Innehalten verlängert Frist zur Gutachtenserstattung! ,
-
Kleinunternehmerregelung neu: Umsatzsteuerpflicht für Gutachten im Gesundheitsbereich,
-
Umsatzsteuer für Gutachten im Gesundheitsbereich,
-
BRÄG 2016 – Wichtige Neuerungen im Sachverständigenrecht,
-
Gutachtenserörterung im Zivilprozess – Unterstützung der Partei durch Privatgutachter?,
-
WICHTIG: Warnpflicht unbedingt beachten!,
-
Web-Bildungs-Pass,
-
Weisungsdatenbank MA 37,
-
Elektronische Zustellung an Sachverständige,
-
Haftpflichtversicherung für Sachverständige - Wichtige Ergänzung,
-
Sozialversicherung der Gerichtssachverständigen – Update 2016,
-
Ausschreibung der Volksanwaltschaft: Mitgliedschaft in der Besuchskommission Wien (Fachgebiet Medizin/Rechtswissenschaft),
-
Kurzgutachten in der Liegenschaftsbewertung?,
-
Neue Europäische Norm für Sachverständigentätigkeiten (EN 16775),
-
Was ist Justiz 3.0? - Pilotbetrieb am Arbeits- und Sozialgericht Wien,
-
Gutachten laut Registrierkassensicherheitsverordnung,
-
Sachverständige als „Zeugen der Anklage“ Verfassungsgerichtshof zur Ablehnung von Sachverständigen im Strafverfahren,
-
Vorsicht bei Screenshots aus dem Internet!,
-
Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs zur Bestellung von Amtssachverständigen durch die neuen Verwaltungsgerichte,
-
Sozialversicherung der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen,
-
Volksanwaltschaft sucht Expertinnen und Experten für „menschenrechtliches Monitoring“,
-
Strafprozessrechtsänderungsgesetz 2014 Änderungen im Verfahrens- und Gebührenrecht! ,
-
Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungsgesetz (VRUG) in Kraft getreten,
-
Entscheidung über (Re-)Zertifizierung ab 2014 anfechtbar,
-
KEINE e-Rechnung für Sachverständige,
-
OGH verneint Auskunftspflicht von Sachverständigen über ihre Haftpflichtversicherung,
-
Gerichtsgebühren ab 1.10.2013 erhöht,
-
Werbung, Befundaufnahme und Gutachtenserstattung: Änderung der Standesregeln,
-
Erstattung von Gutachten durch GmbH oder andere juristische Personen,
-
EGMR wertet Privatgutachten auf, Schatten über Bestellung durch die Staatsanwaltschaft,
-
BRÄG 2013 – diverse Änderungen im Sachverständigen(gebühren)recht,
-
Elektronische Rechnung (e-Rechnung) für Sachverständige?,
-
Neue Regelungen über den Zahlungsverzug - Verzugszinsensatz 9,58 %,
-
Sachverständige für die neuen Verwaltungsgerichte,
-
SEPA-Zahlungsanweisung: Angabe von IBAN und BIC in Gebührennoten unbedingt erforderlich!,
-
"Sachverständige in Österreich - Festschrift 100 Jahre Hauptverband der Gerichtssachverständigen",
-
Bild-, Ton- und Videoaufzeichnung von Befundaufnahmen durch Sachverständige,
-
„Erstatten Österreichs Gerichtssachverständige Gefälligkeitsgutachten zu Fantasiepreisen?“ Stellungnahme des Präsidenten des Hauptverbandes,
-
Rechtskundebefragung bei Erweiterungsantrag?,
-
Siegel und Hinweis auf die Zertifizierung in Privatgutachten?,
-
Nutzwertgutachten und Gewerbeordnung,
-
„Kleingedrucktes“ in Sachverständigengutachten?,
-
Gerichtsgebühren ab 1.8.2011 erhöht,
-
Sachverständigenausweis als Chipkarte,
-
Haftpflichtversicherung für Sachverständige - Neue Vertragsbestimmungen,
-
Budgetbegleitgesetz 2011 - Änderungen für Sachverständige,
-
Keine Werbung mittels E-Mail, Fax oder SMS!,
-
OGH zum Arzttarif: Psychologische Testuntersuchungen gesondert zu honorieren!,
-
Medizin - Psychologie - Gesundheit - Maschinen - Länderkunde: Nomenklatur geändert,
-
Ungerechtfertigt als Gerichts-SV bezeichnet: UVS verhängt 700 EUR Strafe,
-
Frist von 14 Tagen (§ 38 Abs 1 GebAG) unbedingt einhalten!,
-
Gesetzliche Neuerungen im Jahr 2009,
-
Werbung: Änderung der Standesregeln,
-
Gerichtsgebühren ab 01.07.2009 erhöht,
-
Stellungnahme zur Qualität der Gutachten von Gerichtssachverständigen,
-
Für Staatsanwaltschaft erstellte Gutachten versichert!,
-
Richtlinie zum Bildungs-Pass geändert,
-
Gerichtsgutachten mittels E-Mail?,
-
Personelle Veränderungen im Vorstand,
-
§ 34 GebAG – Rahmengebühren oder außergerichtliche Einkünfte?,
-
Akteneinsicht durch Sachverständige,
-
Merkblatt "Statische Vorbemessung" der MA 37,
-
EO-Novelle 2008,
-
GebAG und SDG zum 1.1.2008 geändert!,
-
Übergangsbestimmungen für die GebAG- und SDG-Novelle nach dem Berufsrechts-Änderungsgesetz 2008,
-
Für Sachverständige wesentliche Gesetzesänderungen zum 1.1.2008 (mit Ausnahme von GebAG und SDG),
-
Das neue Vorverfahren nach dem Strafprozessreformgesetz (BGBl I 2004/19),
-
Nomenklatur-Erlass 2007 Teil II tritt mit 1.10.2007 in Kraft,
-
Zuschlagsverordnung erschienen!,
-
Tagungsband zum Symposium “Stand der Technik”,
-
Energieausweis,
-
Gerichtsgebühren erhöht,
-
Wohnrechtsnovelle 2006,
-
Urheberrecht an Lichtbildern eines Gutachtens?,
-
Vorsicht bei Werbung mittels Anrufen, Fax und E-Mail!,
-
Aufstellung einer Expertenliste durch den Kanzler des Internationalen Strafgerichtshofes,
-
Neues Kartellrecht und Gebührenordnungen,